Patientenschützer werfen Regierung Irreführung vor

Datum und Quelle:
Stand: 28.04.2025, 08:46 Uhr • tagesschau.de

Zusammenfassung:
Kurz vor dem bundesweiten Start der elektronischen Patientenakte (ePA) üben Patientenschützer heftige Kritik an den mangelnden Differenzierungs­möglichkeiten beim Datenzugriff. Versicherte können derzeit nur den Komplettzugriff auf alle Dokumente erlauben oder komplett verweigern – eine Freigabe einzelner Einträge nur für bestimmte Ärzte, Therapeuten oder Apotheken ist nicht möglich. Eugen Brysch von der Deutschen Stiftung Patientenschutz bezeichnete dies als Irreführung der Öffentlichkeit, da sensible Informationen etwa zu psychotherapeutischen Behandlungen nicht selektiv freigegeben werden können. Er fordert, den Rollout zu stoppen, bis eine nutzerfreundliche Steuerung der Zugriffsrechte sichergestellt ist.

Link zum Originalartikel:
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/elektronische-patientenakte-epa-pantientenschuetzer-kritik-100.html